Zum Inhalt springen
Der Pfarrgemeinderat
- wird von der Pfarrgemeinde alle 4 Jahre demokratisch gewählt (wieder 2026)
- besteht aus 12 ehrenamtlichen und 2 hauptamtlichen Mitgliedern
- fungiert beratend, koordinierend oder beschließend
- hat ein so breites Aufgabenfeld, dass es nötig ist, Schwerpunkte setzen
- hat diesen Schwerpunkt gewählt: Gemeinschaft – für eine lebendige Pfarrgemeinde
- trifft sich regelmäßig zu öffentlichen Sitzungen. Interessierte sind herzlich willkommen.
- kümmert sich nicht um Vermögens- und Personalfragen – Das ist Aufgabe der Kirchenverwaltung.
Mitglieder
- Pfarrer Wolfgang Fluck
- Marie-Pauline Meyer, Gemeindeassistentin
- Christine Salfer, Vorsitzende, Vertreterin im Pfarrverbandsrat und in der Kirchenverwaltung
- Dieter Hadas, stellvertretender Vorsitzender und Vertreter im Pfarrverbandsrat
- Dr. Hubert Jäger, Schriftführer
- Heidi Rösler, Schriftführerin
- Dr. Markus Husemann-Kopetzky, Vertreter im Dekanatsrat
- Dr. Reinhard Siegert, Vertreter im Pfarrverbandsrat
- Roman Baier
- Christoph Lünendonk
- Ivana Markic
- Catherine Park
- Kathrin Vögl
- Antonia Muth, Beauftragte für Senioren und Soziales
- Hildegard Streppel, Delegierte der Kirchenverwaltung
Sachausschüsse
- Senioren und Soziales: Antonia Muth
- Ökumene: Catherine Park, Christoph Lünendonk und Dr. Reinhard Siegert
- Öffentlichkeitsarbeit: Christine Salfer
- Haiti: Dr. Hubert Jäger und Christine Salfer
- Feste und Feiern: Dieter Hadas und Heidi Rösler