150 Jahre Pfarrei Heilig Geist

Am 13. Dezember 1874 fertigte König Ludwig II. von Bayern in Hohenschwangau das königliche Dekret zur Erhebung des Schulbenefiziums Pullach zur Pfarrei aus. Daraufhin erließ Erzbischof Gregor von Scheer am 5. März 1875 die oberhirtliche Bulle zur Pfarrerhebung. In diesen Urkunden ist zu sehen, dass der Pfarrsprengel die politischen Gemeinden Solln (mit Schloss Warnberg) und Pullach i. Isartal, zusammen mit Großhesselohe und Höllriegelskreuth, umfasst.

Das Jubiläum beginnen wir mit einem Festwochenende vom 23. bis 25. Mai 2025.
Unser Festprogramm
Sie sind herzlich eingeladen! Feiern wir gemeinsam ‚Pfarrei Heilig Geist‘!

Kontakt zum Planungsteam: Christine Salfer, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, christine.salfer@t-online.de
Wir freuen uns, wenn Sie etwas beitragen oder mithelfen möchten!

Pressemitteilungen zum Jubiläum: 2025_05_150J_PM.pdf; 2025_03_150Jahre_PM.pdf

Nach oben scrollen